Alainguillebeau
GlÜckstoucher
Glückstoucher
Tom braucht kein Meeresriff um schnorcheln zu gehen. Am liebsten ist ihm die winterliche Bremgartenschlaufe.
Mit: Tom Roos
Tonmischung: Sven Stockfleth
Buch, Regie, Kamera und Schnitt: Alain Guillebeau
"Glückstoucher" ist der zweite Film meines Langzeitprojekts www.aareschwimmer.ch
SCHATTENLICHT (Shadow light)
SCHATTENLICHT
Eine junge Frau auf der Suche nach der Nacht ihres Lebens. Die glimmende Zigarette tanzt mit ihr als einzige Begleiterin durch Dunkelheit und Clubs. Mit dem Wunsch nach Ekstase und Rausch lässt sie sich treiben. Die Lichter und Schatten der Nacht offenbaren ihre innersten Wünsche und Ängste.
Mit: Nadja Radi
Musik: Animal Trainer
Originalton: Madlaina Schaad
Tonmischung: Kobi Stoller
Buch, Regie, Kamera und Schnitt: Alain Guillebeau
Festivals: Solothurner Filmtage, Kasseler Dokfest (Nomination Junges Dokfest), SHNIT Worldwide Filmfestival, Arlesheimer Kurzfilmtage, BE MOVIE
Albin (Trailer)
Albin
Die ewige Totenruhe dauert bei uns 30 Jahre. Nach der Aufhebung des väterlichen Grabes begibt sich der 32-jährige Filmstudent Alain auf eine vielschichtige Spurensuche. Er sucht den Vater und erfährt dabei die Geschichte seiner Mutter. Ein unaufgeregter, tröstlicher Film, untermalt von klangvoller Musik in dunklen Rottönen.
Kamera: Andreas Widmer, Markus Heiniger, Philipp Eyer, Alain Guillebeau
Ton: Lukas Erni, Benoît Barraud
Schnitt: Rebecca Trösch, Stephan Heiniger
Produzenten: Markus Heiniger, Steve Walker, Parasol Films
Musik: Stefan Schischkanov
Tonmischung: Adrien Kessler
Farbkorrektur: Raphaël Frauenfelder
Albin ist der Diplomfilm von Alain Guillebeau, Masterstudium Cinéma ECAL/HEAD und wurde im April 2019 in der ch:Filmsszene auf SRF1 ausgestrahlt.
NACHTBUEBE
Nachtbuebe
Dave und Mike sind Kindergartenfreunde. Einmal wöchentlich steigen Sie in die Aare wenn es schon dunkel ist - auch im Winter.
Mit: David Huber und Michael Vogel
Buch, Regie, Kamera und Schnitt: Alain Guillebeau
"Nachtbuebe" ist der erste Film meines Langzeitprojektes www.aareschwimmer.ch
Ministarstvo Sjecanja (Ministry of memories)
Ministarstvo Sjecanja (Ministry of memories)
Two guys stroll around at night in Sarajevo. During their walks, they witness the changes induced by the night. Their inner feelings are constantly reverberating against what they see and hear.
A film by Fisnik Maxhuni and Alain Guillebeau.
Editing: Kostas Makrinos
ECAL / HEAD 2015
The film was part of the International competition 'International Dox' Dokufest Prizren 2015
Momo
Momo
Mit: Mohamed Hamdaoui
Setton: Jonas Scheu
Farbkorrektur: Raphaël Frauenfelder
Tonmischung: Adrien Kessler
Regie, Kamera und Schnitt: Alain Guillebeau
2015 HEAD/ECAL
Steff la Cheffe - im Momänt
Steff la Cheffe - im Momänt
Mit: Steff la Cheffe, Dodo, Andreas Vollenweider
Buch und Regie: Alain Guillebeau
Kamera und Ton: Tom Bernhard
Schnitt: Stephan Heiniger
Tonmischung: Beni Mosele
Farbkorrektur: Jonas Moser
Setassistenz: Moulel Oumar Diallo
Produktion: Blaustich Film, Alain Guillebeau
Festivals: Solothurner Filmtage, SHNIT Worldwide Filmfestival, Zürcher Jugendfilmtage, Upcoming Filmmakers Luzern, Emmentaler Filmtage
Artist statement
Ich mag Menschen. Und Geschichten.
Schon immer faszinierte mich, meine Mitmenschen zu beobachten, herauszufinden, was sie bewegt.
Filme zu machen ermöglicht mir, mich in andere Menschen zu versetzen. Aus ihrer Sicht zu erzählen. Atmosphären zu kreieren und daraus eine Erzählung zu schaffen.
Im Fokus meines Filmschaffens stehen der Mensch, seine Identität und Familiengeschichte, seine Zerrissenheit, seine Obsessionen und Träume.
Was mich antreibt, ist die Neugier. Und jeden Tag etwas zu lernen.
Filmographie
2018
Schattenlicht (Dokufiction, 7 min)
2017
Albin (Dokumentarfilm, 25 min)
2015
Ministarstvo Sećanja (Dokumentarischer Essay, 15 min)
Momo (Portrait, 9 min)
2010
Steff la Cheffe - im Momänt (Dokumentarfilm, 25 min)
2007
Stübli (Dokumentarfilm, 15 min)